„Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.“
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Qualität muss man immer wieder neu erfinden. Auch in der betrieblichen Ausbildung. Die Anpassungen an die Erwartungen der Bewerber, der drohende Fachkräftemangel und das rasante Tempo der technischen Entwicklungen sind die Haupttreiber für Veränderungen und Wandel. Wer eine bessere und attraktivere Ausbildung haben möchte, muss etwas dafür tut. Und sie ist nur zu haben über Gespräche, Dialog und mit viel Freude an der Sache.
Die Ausbildertage 2019 bieten Ihnen genau das: Zum einen liefert Ihnen das 4. Deutsche Ausbildungsforum frische Impulse und viele Anregungen für Verbesserungen Ihrer Ausbildung und ist Plattform für einen regen Austausch in einer persönlichen Atmosphäre. Zum anderen bleiben Sie mit der neuen Pre-Konferenz NEXTLEARN beim Zukunftsthema digitales Lernen am Ball. Also: Auf nach Berlin!