Auszubildende im Jahr 2023 stellen hohe Anforderungen an ihre Ausbildungsbetriebe und an ihre Ausbildenden.
Die Ansprüche der Alphas, der ab 2010 geborenen Erben der Generation Z, dürften kaum geringer ausfallen. Warum auch – sie verfügen nicht nur über die dringend benötigten Digitalkompetenzen, sondern sind nach den scheidenden Babyboomern auch die geburtenstärkste Generation der Gegenwart. Die Alphas sichern die Zukunft von Unternehmen.
Alles Zukunftsmusik? – von wegen!
Bereits im kommenden Jahr sammeln die ersten Vertreter*innen der Generation Alpha Praxiserfahrungen in Unternehmen.
Wer erfolgreich ausbilden will, muss schon heute an die Anforderungen von morgen denken. Genau hier setzt das DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM an.